Edelfalter Nymphalidae
Orange-banded Shoemaker
Orangegebänderter Schuhmacher
Catonephele orites
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Unterfamilie: Biblidinae
Stamm: Epicaliini
Gattung: Catonephele
Der Orange-banded Shoemaker ist in den nördlichen Küstenregionen Südamerikas, in Kolumbien und Venezuela anzutreffen. Sein Verbreitungsgebiet reicht bis nach Mittelamerika. So kommt er in Costa Rica und im Nordwesten Ecuadors auch vor. Er ist in Regenwäldern der tieferen Lagen von 200 bis 900 Meter Höhe zu finden.
Das Männchen besitzt auf seinen abgerundeten, dunkelbraunen Flügeloberseiten ein leuchtend orangenes Band.
Catonephele orites zeigt Geschlechtsdimorphismus. Auf der schwarzen Flügeloberseiten des Weibchens setzen sich kontrastreich weiße Flecken ab. Schmale, weiße Bänder in drei Reihen durchziehen längst die Flügelmitte. In der Submarginalregion findet sich eine orangene, kleine Randmarkierung. Fahle orangene Flecken finden sich an den gebuchteten Vorderflügelspitzen.
Die Falter suchen den Nektar von Blütenpflanzen wie Wandelröschen und den Saft von gärenden Früchten. Die Männchen suchen am feuchten Boden nach Mineralien.
Die Flügelspannweite von Catonephele orites beträgt 6,9 bis 7,8 cm.
Raupenfutterpflanzen: Alchornea costaricensis (Euphorbiaceae).