Bläulinge Lycaenidae
Geißklee-Bläuling
Plebejus argus
Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Bläulinge (Lycaenidae)
"Ritter Blaubart":
So viel Spaß hatten wir kaum mit einem anderen Schmetterling, wie mit diesem Männchen eines Geißklee-Bäulings. Er untersuchte alles unbekümmert, war überhaupt nicht scheu und sehr ausdauernd in seinem Forscherdrang. Deshalb widmen wir ihm eine eigene Page und haben ihn "Ritter Blaubart" genannt. Am liebsten untersuchte er den Topflappen von unserem Teekessel. Nach fünf Minuten Wartezeit wollten wir langsam Tee trinken und nahmen die Campingkanne vom Kocher. "Ritter Blaubart" flog hinterher und setzte sich erneut auf den wollenen, bunten Lappen, der entweder "interessante" Gerüche hatte oder die Salze von menschlichem Schweiß waren zu faszinierend. Anschließend wurden die Sandalen und danach die Fotoausrüstung inspeziert.
Seine vermutlichen Nachfahren zeigten an demselben Platz im nächsten Jahr wieder das scheue Verhalten aller Bläulinge.
Doch woher stammt die Bezeichnung "Schmetterlinge"?
Der Rahm auf stehengelassener Milch hieß früher Schmetten, den manche Schmetterlinge gern kosteten, sofern der Sauerrahm nicht verschlossen aufbewahrt wurde. 'Butterfly' erklärt sich aus demselben Grund.
Fundort: Schweden Närsen
Fundzeit: 05.08.2009 11.45 Uhr
Fundort: Schweden Närsen
Fundzeit: 05.08.2009 11.58 Uhr